Einstiegsseite Einstiegsseite
e-Learning auf eduBS
  • Hilfe
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
  • Anmelden
  • Magazin - Einstiegsseite
  • ...
  • ICT-Guide für Lehrpersonen
    • 1 Über diesen Guide
      • An wen richtet sich der ICT-Guide
      • Etwas suchen im Lernmodul
    • 2 eduBS-Account
      • Mein eduBS-Account
      • 2.1 eduBS-Dienste
        • Ein Schlüssel für Alles
        • Benutzername ändern
        • Austritt aus eduBS
        • Mail, Chat und Cloud in der Klasse
      • 2.2 Rund um das Passwort
        • Ein sicheres Passwort
    • 3 Administration
      • 3.1 ESCADA/Schule GST
        • Arbeiten mit ESCADA/Schule GST
      • 3.2 InfoMentor
        • Arbeiten mit InfoMentor
    • 4 Unterricht
      • 4.1 Verhaltensregeln und Datenschutz
        • eduBS-Nutzungsbestimmungen
        • eduBS-Datenschutz
        • Digitale Straftaten
        • Urheberrecht
        • Handreichung für Lehr- und Fachpersonen
      • 4.2 Hardware in der Schule
        • ICT Ausrüstung
        • Multifunktionsgeräte PS & Sek
        • «kleine» S/W Drucker (OKI)
        • Drucker KG
        • Beamer
        • eduBS-WLAN
        • TUM-Rack
        • Visualizer
      • 4.3 SuS Arbeitsgeräte
        • 4.3.1 Mein eduBS-Book
          • Anleitungen
          • Nutzungsrichtlinien
          • Vorgehen bei Austritt
          • Vorgehen bei Schäden und Verlust
          • Unterrichtsmaterialien
        • 4.3.2 Pool Geräte
          • Pool Geräte
      • 4.4 Software
        • Über Lernsoftware
        • Krita
      • 4.5 Digitale und hybride Lehrmittel
        • Beschaffung digitale Lehrmittel/-teile
      • 4.6 Checks P3-S3
        • Checks digital durchführen
      • 4.7 KI
        • FAQs zu "KI an den Volksschulen Basel-Stadt"
    • 5 Unterrichtsvorbereitung
      • ICT-Umsetzungshilfe | Anwendungskompetenzen
      • 5.2 Bildungsserver
        • eduBS-Portal
    • 6 Kollaboration
      • 6.1 eduBS-teamwork
        • Über eduBS-teamwork
        • Arbeiten mit eduBS-teamwork
        • Synchronisierung
        • Selbsthilfe
        • Phishing
      • 6.2 eduBS-Drive
        • Über eduBS-Drive
      • 6.3 eduBS-Treff
        • Arbeiten mit eduBS-Treff
      • 6.4 eduBS-ILIAS
        • Über eduBS-ILIAS
        • Arbeiten mit eduBS-ILIAS
      • 6.5 eduBS-O365
        • Über eduBS-O365
        • Arbeiten mit eduBS-O365
        • eduBS-O365 Teams
        • eduBS-O365 Stream
        • eduBS-O365 OneNote
        • eduBS-O365 OneDrive
    • 7 Elternkommunikation
      • 7.1 Schulhomepage
        • Über Schulhomepages
    • 8 Dokumentenablage
      • Wo sind meine Dokumente?
    • 11 Hilfe und Support
      • 11.1 Selbsthilfe
        • Behebung häufiger Probleme
      • 11.2 ICT Betreuungspersonen
        • Aufgaben und Funktion
      • 11.3 ServiceDesk
        • Ansprechpersonen
        • Fernsupport
    • 13 ICT Anleitungen
      • ICT Anleitungen
 
Magazin Öffentlicher ILIAS-Bereich Anleitungen und Tipps ICT-Guide für Lehrpersonen 4 Unterricht 4.1 Verhaltensregeln und Datenschutz
  • Info

ICT-Guide für Lehrpersonen

Funktionen

zurückeduBS-Nutzungsbestimmungen 
  Digitale Straftaten weiter
Vertiefungswissen anzeigenVertiefungswissen verbergen

eduBS-Datenschutz

Die folgenden Dokumente informieren Sie über die geltenden eduBS-Datenschutzbestimmungen.
Diese Seite befindet sich in Bearbeitung.
eduBS-Ampelblatt
  • LP_Datenschutz in der Schule.pdf (876.47 KB)
  • SuS_Datenschutz in der Schule.pdf (865.85 KB)

Weitere Links zum Datenschutz

  • educa-Guide zum Thema Datenschutz
  • Webseite des Datenschutzbeauftraten des Kantons Basel-Stadt
  • «Ampelsystem» der PH Bern
  • Wissenswertes vom Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich
  • Leitfaden für die datenschutzkonforme Nutzung von Microsoft Office 365 im Bildungsbereich (Kanton Basel-Stadt)
Vollbild
zurückeduBS-Nutzungsbestimmungen 
  Digitale Straftaten weiter


Link zu dieser Seite:
Rendered by edubs-ilias-prod-01 - 8.19 - 7.4.33
  • Impressum
  • Info Barrierefreiheit